Vorlesung und Tafelübung SoSe 2025: Logik und modelltheoretische Semantik
Vorlesung und Übung WS 2024/25 mit Robert Litschko und Yihong Liu: Einführung in die Computerlinguistik; s. LSF
Vorlesung und Tafelübung SoSe 2024: Logik und modelltheoretische Semantik
Vorlesung und Übung WS 2023/24 mit Robert Litschko und Yihong Liu: Einführung in die Computerlinguistik; s. LSF
Vorlesung und Übung WS 2023/24: Profilierungsmodul Computerlinguistik I
Vorlesung und Tafelübung SoSe 2023: Logik und modelltheoretische Semantik
Vorlesung und Übung WS 2022/23 mit Ivan Habernal: Einführung in die Computerlinguistik; s. LSF
Vorlesung und Übung WS 2022/23: Profilierungsmodul Computerlinguistik I
Vorlesung und Tafelübung SoSe 2022: Logik und modelltheoretische Semantik
Vorlesung und Übung WS 2021/22 mit Goran Glavaš: Einführung in die Computerlinguistik; s. LSF
Vorlesung und Übung WS 2021/22: Profilierungsmodul Computerlinguistik I
Vorlesung und Tafelübung SoSe 2021: Logik und modelltheoretische Semantik
Vorlesung und Übung WS 2020/21 mit Hinrich Schütze: Einführung in die Computerlinguistik; s. LSF
Vorlesung und Übung WS 2020/21: Profilierungsmodul Computerlinguistik I
Vorlesung und Tafelübung SoSe 2020: Logik und modelltheoretische Semantik
Vorlesung und Übung WS 2019/20 mit Alexander Fraser: Einführung in die Computerlinguistik
Vorlesung und Übung SoSe 2018: Erweiterungsmodul Computerlinguistik: Maschinelle Übersetzung
Vorlesung und Übung WS 2017/18: Vertiefung der Grundlagen der Computerlinguistik
Vorlesung und Tafelübung SoSe 2017: Logik und modelltheoretische Semantik
Vorlesung WS 2015/16 mit Hinrich Schütze: Einführung in die Computerlinguistik
Master-Seminar SoSe 2015: Interaktion von Syntax und Semantik; s. LSF
Kolloquium zu Computerlinguist. Arbeiten SoSe 2015 mit Klaus Schulz; s. LSF
Vorlesung WS 2014/15: Einführung in die Computerlinguistik
Master-Seminar WS 2013/14: Interaktion von Semantik und Syntax; s. LSF
Kolloquium und Repetitorium SoSe 2013 mit Hinrich Schütze: Computerlinguistische Arbeiten
Praxisorientierte Übung SoSe 2013 mit Max Hadersbeck: WEB-basierte Darstellung von alignierten Übersetzungen eines Romans von Fjodor M. Dostojewskij
Vorlesung und Übung WS 2012/13: Einführung in die Computerlinguistik
Proseminar SoSe 2012: Dependenzsyntax des Deutschen; s. LSF
Proseminar SoSe 2012 mit Max Hadersbeck: Phrasenbasierte Alinierung und Paraphrasen-Konstruktionen; s. LSF
Proseminar WS 2011/12: Interaktion von Semantik und Syntax; s. LSF
Proseminar SoSe 2011 mit Max Hadersbeck: Phrasenbasiertes Aligning und Paraphrasen-Konstruktionen mit praktischen Übungen am Rechner
Arbeitsgruppe SoSe 2009: Eine Dependenzsyntax des Deutschen für die maschinelle Übersetzung mit ETAP-3
Hauptseminar WS 2008/09: Lexikalische Funktionen
Hauptseminar SoSe 2008: Syntaxanalyse des Russischen im maschinellen Übersetzungssystem ETAP-3
Hauptseminar WS 2007/08: Der Paraphrasenbegriff
Hauptseminar SoSe 2007: Neues zur maschinellen Übersetzung mit ETAP-3
Hauptseminar WS 2006/07: Theorie und Praxis der maschinellen Übersetzung am Beispiel von ETAP-3
Proseminar SoSe 2006: Paraphrasierung von Funktionsverbgefügen im Modell „Smysl – Tekst“
Arbeitsgruppe WS 2005/06: Ausgewählte Fragen zum Modell „Smysl – Tekst“
Proseminar SoSe 2005: Das Modell „Smysl - Text“ (MST) der Moskauer Semantischen Schule