Stützverbkonstruktionen/Funktionsverbgefüge mit Präpositionalphrasen u.ä. - Beispiele aus der Literatur
Beispiele 1
(nach Gregor Erbach/ Brigitte Krenn. Idioms and Support Verb Constructions in HPSG. CLAUS Report 28, Universität des Saarlandes, Saarbrücken, 1993. und Erbach/Krenn: Idioms and Support Verb Constructions. In John Nerbonne, Klaus Netter and Carl Pollard (eds.), German in Head-Driven Phrase Structure Grammar, pp 365-396. Center for the Study of Language and Information, Stanford, 1994).
- in Gang kommen
- in Gang bringen
- in Gang sein
- in Blüte stehen
- zur Aufführung bringen
- zur Diskussion stehen
- in Verwahrung sein
- Sie hat ihn in ihrer Gewalt
- in Wut geraten
- in Frage kommen
- ins Gleichgewicht kommen
- aus dem Gleichgewicht geraten
- zur Ruhe kommen
- jemanden in Gewissheit wiegen.
- jemanden in Ruhe lassen
- ins Schwitzen kommen
- zum Schwitzen bringen
Beispiele 2
(Folgende Beispiele inspiriert von Peter von Polenz: Funktionsverben, Funktionsverbgefüge und Verwandtes. Vorschläge zu einer satzsemantischen Lexikographie, Zeitschrift für germanistische Linguistik 15/1987 S. 169-189)
- X kommt zur Einigung mit
- in Erstaunen versetzen
- in Aufregung geraten
- sich in Abhängigkeit befinden
- im Streit liegen mit
- im Sterben liegen
- im Kampf liegen
- zur Verfügung haben
- zur Verfügung stehen
Beispiele 3
(Folgende Beispiel selbst erstellt auf Basis des Süddeutsche Zeitung Korpus am CIS)
- Die USA leiden unter einer Rezession
- Otto leidet unter Magenbeschwerden
- Die Sanierungsarbeiten gehen in die Endrunde
- Das BGB gelangt hier nicht zur Anwendung
- Es kommt zu einer Angleichung der Betriebsgröße