Studiengang Computerlinguistik am CIS
Wintersemester 2002/2003, Dozent: Stefan Langer
Die Veranstaltung behandelt die grundlegenden Aufgaben der Computerlinguistik anhand einer exemplarischer Implementierung der linguistischen Basismodule:
Am Ende des Semesters werden wir ein natürlichsprachliches Generierungs- und Analyse-System für einen kleinen Sprachausschnitt in Prolog implementiert haben. Prologkenntnisse werden zu Anfang des Semesters vermittelt.
Pereira, F.C.N., S.M.Shieber: Prolog and Natural Language Analysis, CSLI Lecture Notes Number 10, 1987, Stanford. (CIS-Bibliothek: PER I ...)
Gazdar,Gerald, Mellish,Chris: Natural Language Processing in Prolog. An Introduction to Computational Linguistics. Wokingham u.a. : Addison-Wesley, 1989. (CIS-Bibliothek: GAZ I ...).
Lehner, Christoph. Prolog und Linguistik. München u.a. : Oldenbourg, 1990 (CIS-Bibliothek: LEH II)
Wenger, Karsten: Einführung in die Computerlinguistik. CIS-Bericht.
(Skript zur Veranstaltung, beim Dozenten) oder elektronisch (jetzt wieder verfügbar)
Regelmäßige Abgabe von Übungsaufgaben und einer kleinen Abschlussarbeit (Impementation eines eigenen kleinen Systems in Prolog)
Offizielle Sprechstunde: Montag 11-12
Sowie nach Vereinbarung per Email oder Telefon (2178 2707)
Ort: Zimmer B 1.05, Oettingenstr.
Regelmäßig wird auch meine Elektropost gelesen: stef@cis.uni-muenchen.de